Die legendäre Historie von ADIDAS EQT: Ein Einblick in den BCC PODCAST mit Marc Leuschner (OVERKILL)
Ende der 1980er Jahre stand adidas vor einer entscheidenden Herausforderung. Während die Konkurrenz, allen voran Nike, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Michael Jordan immer stärker wurde, drohte der deutsche Sportartikelgigant ins Hintertreffen zu geraten. Die Antwort auf diese Krise kam in Form von drei bedeutenden Buchstaben: EQT – „Das Beste von adidas“.
In einer neuen Episode des BCC PODCAST beleuchten Marc Leuschner, CEO von Overkill und leidenschaftlicher EQT-Sammler, und die Gastgeber die Geschichte dieser legendären Linie. Die EQT-Serie, die 1991 ins Leben gerufen wurde, war eine radikale Neuausrichtung für adidas und brachte frischen Wind in die Sneaker-Welt. Mit ihrem minimalistischen Design und innovativen Technologien wurde EQT nicht nur zu einem der bedeutendsten Modelle in der Geschichte des Unternehmens, sondern auch zu einem Symbol für die Veränderung und Weiterentwicklung von adidas.
Im Podcast geht es nicht nur um die historische Bedeutung der EQT-Linie, sondern auch um Marc Leuschners persönliche Leidenschaft als Sammler. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen und warum die EQT-Modelle für viele Sammler so faszinierend sind. Doch es bleibt nicht nur bei der Vergangenheit: Im Gespräch gibt es auch einen ersten Ausblick auf die neue adidas EQT 2025-Kollektion, die in Kürze exklusiv in Berlin veröffentlicht wird – ein Release, das schon jetzt für großes Aufsehen sorgt.
Der BCC PODCAST bietet nicht nur spannende Einblicke in die Sneaker-Kultur, sondern zeigt auch, wie tief die EQT-Linie in der adidas-Geschichte verwurzelt ist und welchen Stellenwert sie bis heute hat. Wer mehr über die Entstehung der EQT-Serie und die Zukunft von adidas erfahren möchte, sollte sich diese Episode nicht entgehen lassen.
Share this content:



1 Kommentar