LEGO® Nike Dunk Trickshot (43021) im Test
Ein Basketball-Moment aus LEGO – und ein Must-Have für Sneakerheads?
Mit dem LEGO® Nike Dunk Trickshot bringt LEGO in Zusammenarbeit mit Nike einen echten Eyecatcher auf den Markt. Statt einfach nur einen Sneaker nachzubauen, liefert das Set eine kleine Szene, in der ein Dunk tatsächlich inszeniert werden kann – samt Spielfeld-Atmosphäre und Minifigur. Wir haben es uns genauer angesehen.
Erster Eindruck & Design
Auf den ersten Blick fällt sofort der ikonische Look der Nike Dunk Silhouette ins Auge. LEGO hat es geschafft, die charakteristischen Linien und Proportionen erstaunlich gut in Steinform zu übertragen. Der Schuh steht auf einer Base, die wie ein Mini-Basketballplatz gestaltet ist.
Das Farbdesign orientiert sich an klassischen Dunk-Farbwegen, kombiniert mit LEGO-typischen, satten Steinen. Highlight: Eine Hebelfunktion, mit der die beiliegende Basketball-Minifigur tatsächlich einen Dunk ausführen kann. Das verleiht dem Modell nicht nur Vitrinen-, sondern auch Spielwert.
Bauspaß
Mit 454 Teilen ist der Aufbau in etwa 1,5 bis 2 Stunden erledigt – je nachdem, ob man entspannt nebenbei aufbaut oder den Speedrun hinlegt. Die Anleitung ist klar strukturiert, typische LEGO-Qualität.
Besonders spaßig: Der Bau des Hebelmechanismus, der überraschend stabil funktioniert. Auch der Sneaker selbst bringt einige interessante Baukniffe mit, um die Rundungen und Overlays realistisch wirken zu lassen.
Für wen geeignet?
Offiziell ist das Set für 10+ Jahre ausgelegt, aber auch erwachsene Sammler und Sneaker-Fans werden ihren Spaß haben. Wer den Nike Dunk liebt oder einfach ein außergewöhnliches LEGO-Set für die Vitrine sucht, wird hier fündig.
Dank der Spielfunktion eignet es sich auch als Geschenk für jüngere Basketball-Fans, die nicht nur schauen, sondern auch interagieren wollen.
Details & Extras
- Teileanzahl: 454
- Altersempfehlung: 10+
- Release: 1. September 2025
- Minifigur: Basketballspieler mit austauschbaren Köpfen und Hoodie
- Special Feature: Hebelfunktion für realistische Dunk-Bewegung
Preis & Verfügbarkeit
Der Preis wird voraussichtlich im Bereich üblicher LEGO-Display-Sets liegen (vermutlich zwischen 60–80 € UVP, genaue Bestätigung folgt). Ab dem 1. September 2025 ist das Set regulär bei LEGO, Nike und ausgewählten Händlern erhältlich.
Fazit
Der LEGO® Nike Dunk Trickshot ist mehr als nur ein Sneaker-Modell – er ist eine kleine Hommage an Basketball-Kultur, verpackt in typisch hochwertige LEGO-Bauweise. Die Kombination aus realistischem Sneaker-Design, spielbarer Funktion und einer coolen Minifigur macht ihn zu einem idealen Sammlerstück für Sneakerheads und LEGO-Fans gleichermaßen.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5)
Plus: Detailtreue, spaßige Hebelfunktion, coole Minifigur
Minus: Relativ wenige Teile für den Preis, eher kleines Display-Modell
Share this content:
Kommentar veröffentlichen