Wird geladen
×

LEGO x Nike Dunk – Der kultigste Sneaker zum Zusammenbauen – 9 von 10 Punkten

LEGO x Nike Dunk – Der kultigste Sneaker zum Zusammenbauen – 9 von 10 Punkten

Mit dem Nike Dunk x LEGO® Set (Setnummer 43008) feiern zwei absolute Ikonen der Popkultur ein gemeinsames Comeback – allerdings auf ungewohntem Terrain: Statt an den Füßen tragen wir diesen Dunk nun in der Vitrine, auf dem Schreibtisch oder im Regal. LEGO hat hier ein echtes Statement-Stück geschaffen, das nicht nur für Sneakerheads interessant ist, sondern auch für Fans von kreativem Bauen und Design.

Der erste Eindruck: Farbe, Form, Faszination

Schon die Verpackung macht einiges her – stylisch, auffällig und perfekt im typischen LEGO-Stil gehalten. Beim Öffnen wird schnell klar: Dieses Set ist nicht einfach irgendein Gimmick. Die Farbwahl erinnert stark an klassische Dunk-Farbvarianten und transportiert die DNA des Sneakers erstaunlich gut ins LEGO-Universum. Mit dabei sind 2.400+ Teile – genug also, um ein hochwertiges Modell zu erschaffen, das echte Präsenz hat.

Der Aufbau: Entspanntes Bauen mit coolen Details

Der Aufbau macht richtig Laune – LEGO-typisch ist alles durchdacht, logisch strukturiert und angenehm zu verfolgen. Wer schon mal einen Dunk in der Hand hatte, wird beim Bauen immer wieder kleine Designanleihen erkennen: Die typische Zehenbox, die Panel-Struktur, der markante Swoosh – alles ist aus LEGO-Steinen nachgebaut und sieht erstaunlich realistisch aus. Die „Schnürsenkel“ bestehen ebenfalls aus LEGO-Elementen und lassen sich sogar leicht anpassen, was dem Modell eine gewisse Dynamik verleiht.

Zudem kann man entscheiden, ob man den linken oder rechten Schuh baut – oder mit einem zweiten Set sogar beide für das volle Paar. Für Sammler definitiv ein zusätzlicher Anreiz.

Design & Präsentation: Ein echter Hingucker

Fertig aufgebaut, ist der LEGO Dunk ein echtes Highlight. Die Maße sind beeindruckend – rund 31 cm lang, 20 cm hoch – und das Gesamtbild ist einfach stark. Er wirkt nicht zu verspielt, sondern eher wie ein modernes Kunstobjekt. Egal ob auf dem Sideboard, im Büro oder zwischen echten Sneakers – der LEGO Dunk zieht Blicke auf sich.

Was ebenfalls Spaß macht: LEGO hat kleine verspielte Elemente eingebaut, wie eine Mini-Innensohle oder den „Nike“-Schriftzug aus Steinen. Das sorgt für das gewisse Augenzwinkern und zeigt, wie viel Liebe zum Detail hier drin steckt.

Für wen ist das Set geeignet?

Dieses Set richtet sich klar an Teenager und Erwachsene – weniger als Kinderspielzeug, sondern mehr als Sammlerstück und Display-Modell. Sneakerfans, LEGO-Enthusiasten und kreative Köpfe kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Wer allerdings nur auf der Suche nach einem klassischen LEGO-Erlebnis ist, könnte sich überfordert fühlen – der Fokus liegt klar auf Präsentation, nicht auf Spielbarkeit.


Fazit: Mehr als ein Gag – der LEGO Dunk überzeugt

Der Nike Dunk x LEGO® ist kein simpler Merchandise-Artikel, sondern ein clever designtes Modell mit echtem Sammlerpotenzial. Er verbindet zwei Welten auf stilvolle Weise – und das mit richtig viel Charakter. LEGO zeigt hier, dass sie auch Lifestyle-Objekte ernst nehmen und mit gestalterischem Anspruch umsetzen können.

Wer Sneaker liebt, wird dieses Set feiern. Wer LEGO liebt, sowieso. Und wer beides liebt, hat hier wahrscheinlich schon längst auf „In den Warenkorb“ geklickt.


Bewertung: 9 von 10 Punkten

Vorteile:

  • Hochwertiges, detailreiches Design
  • Sehr gute Bauanleitung, entspannter Aufbau
  • Perfekte Geschenkidee für Sneakerheads
  • Tolles Display-Objekt
  • Stylischer Vitrinen-Effekt mit Kultfaktor

Nachteile:

  • Relativ hoher Preis (UVP: 99,99 €)
  • Nicht für klassische LEGO-Spieler:innen geeignet

 

Lego Link

 

Share this content:

5 Kommentare

comments user
Schnuffel123

Das Set sieht interessant aus. Ich mag LEGO und Sneakers.

comments user
BauMeister

Die Idee ist ganz cool. Mal was anderes als normale Sets.

comments user
KreativKopf

Ich finde die Farben schön. Es scheint Spaß zu machen, es zu bauen.

comments user
SneakerFan_07

Das Modell sieht gut aus. Ich frage mich, ob es wirklich stabil ist.

comments user
LegoLiebhaber

Das Set könnte ein gutes Geschenk sein. Preis ist etwas hoch, aber vielleicht wert.